Logo und Signum PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V.

Förderung

Die besondere Idee des Gründers war es, den Studierenden der Musik durch Gewährung eines zunächst zinslosen Darlehens den Erwerb eines eigenen, dem Können angemessenen Instruments schon während des Studiums zu ermöglichen. Ab dem Eintritt in das Berufsleben kann dieses Darlehen dann zu günstigen Konditionen zurückbezahlt werden, und das Instrument geht in den Besitz der geförderten Person über. Der Besitz eines eigenen hochwertigen Instrumentes ist für junge MusikerInnen im äusserst wettbewerbsorientierten Markt von grosser Wichtigkeit, um konkurrenzfähig zu sein, und die Hilfe der PE – Förderungen setzt genau an dem entscheidenden Moment in der Karriere von jungen MusikerInnen an. Eine darlehensweise Unterstützung gewährt PE-Förderungen auch für CD-Produktion und Videoaufnahme.

Alternativ dazu vergibt PE-Förderungen monatliche, nicht zurück zu zahlende Stipendien für besondere Projekte (z.B. ein Auslandsstudienjahr).

Friedemann Eichhorn, Augustin Hadelich, Alissa Margulis, Daniel Müller-Schott, Gustav Rivinius und Arabella Steinbacher sind nur einige ausgewählte Namen aus der Liste der jungen MusikerInnen, die über die letzten Jahrzehnte von PE-Förderungen unterstützt werden konnten.

PE-Förderungen – ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mannheim – wurde 1991 von einem Musikliebhaber gegründet und ich wurde gebeten, als Mitglied des Vorstandes bei Aufbau und Konzeption des Vereins mitzuwirken.